Skip to main content

Klimaanlage Wohnung Vergleich und Kaufberatung

Der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm heizen sich auch wieder unsere Wohnungen für ein paar Wochen auf. Abhilfe dabei schafft eine eigene Klimaanlage für zuhause. Wir haben uns daher angesehen, welche Klimageräte für Wohnungen geeignet sind und worauf man bei der Klimaanlage in der Wohnung besonders achten sollte.

Klimaanlage für die Wohnung Empfehlungen

Die Top Auswahl an Klimaanlagen für die Wohnung
AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Pinguino PAC EM82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 80 m³, 9.400 BTU, 2,4 kW, 63 dB, Entfeuchtungsfunktion, Energieklasse A, 24h-Timer, Weiß
2.019 Bewertungen
De'Longhi Pinguino PAC EM82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 80 m³, 9.400 BTU, 2,4 kW, 63 dB, Entfeuchtungsfunktion, Energieklasse A, 24h-Timer, Weiß
  • KÜHLEN SIE IHR ZUHAUSE MIT DER DE'LONGHI PINGUINO KLIMAANLAGE, durch die Energieklasse A haben Sie mit diesem Klimagerät die perfekte Kombination aus Technologie und niedrigem Energieverbrauch. Für Räume bis zu 80 m³
Bestseller Nr. 2
JUNG Lifetime mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, mit Fernbedienung + Timer, leiser Ventilator mit Wasserkühlung, Klimagerät Mobil, 60W weiss, Lüftkühler leise
  • ✅ MOBILES KLIMAGERÄT - Der Wasserkühler kühlt in jedem Raum- ein Abluftschlauch ist nicht erforderlich. Der Wassertank des Luftkühlers fasst ausreichende 4 Liter, 2 Kühlakkus sind Inklusive ✅ KINDERSICHER - Engmaschige Luft Austrittsgitter dadurch wird das durchstecken von Finger erschwert, der Ventilator eignet sich daher für Kinderzimmer
Bestseller Nr. 3
Midea Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter und Ionisation, Klimaanlage Ohne Abluftschlauch, 355m³/h, Ventilator mit Fernbedienung,55W,Weiß
  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet

Klimaanlage für Wohnung Vergleich

Wer eine Klimaanlage für die Wohnung kaufen möchte, sollte sich zunächst einen Klimaanlage Wohnung Test im Internet ansehen, damit er sieht, wo er gute Klimageräte für die Wohnung günstig erwerben kann. Einen entsprechenden Klimaanlage Wohnung Test hat die Stiftung Warentest durchgeführt.

Die entscheidende Frage: Monoblock oder Splitgerät?

Bei der Klimaanlage Wohnung entscheidet man grundsätzlich zwischen Monoblöcken und Splitgeräten.

Monoblocks: unkompliziert, aber wenig effizient!

Die unkomplizierte Variante, wenn man eine Klimaanlage für die Wohnung günstig erwerben möchte, sind die sogenannten Monoblocks. Bei diesem Kühlgerät für die Wohnung sind keine Installationsarbeiten erforderlich. Daher sind sie vor allem als Klimaanlage für die Mietwohnung geeignet. Allerdings muss bei dieser Klimaanlage für die Wohnung ein Abluftschlauch die Luft nach draußen transportieren. Dafür muss meistens das Fenster einen Spalt geöffnet bleiben, wodurch noch einmal warme Luft in die Wohnung dringt.

AngebotBestseller Nr. 1
Sichler Haushaltsgeräte Luftkühler: Mobile Monoblock-Klimaanlage mit Heiz-Funktion; 12.000 BTU/h; 3.500 W (Klimaanlage mit Heizfunktion)
  • 4in1 mit Kühl-, Heiz-, Entfeuchtungs- & Ventilator-Funktion • Für Räume bis 55 m² • Energieeffizienter Betrieb • Ein- und Ausschalt-Timer • Hochwertige Soft-Touch-Oberfläche & LED-Display

Splitgeräte: Die beste Lösung für eine Klimaanlage in der Wohnung für den dauerhaften Einsatz!

Splitgeräte haben keinen Abluftschlauch, sondern bestehen aus einer Inneneinheit in der Wohnung und einer Außeneinheit, die am Balkon oder am Dach montiert werden kann. Die Installation muss dabei von einem Kälteklimafachbetrieb vorgenommen werden. Das verursacht natürlich zusätzliche Kosten wer eine Klimaanlage für die Wohnung kaufen möchte, sollte daher überlegen, ob sich die Kosten dafür rentieren.

Bestseller Nr. 1
KESSER® Klimaanlage Set Split - mit WiFi/App Funktion Klimagerät - Kühlen A++/ Heizen A+ - 9000 BTU/h (2.600 Watt) Kältemittel R32 - Fernbedienung, Timerfunktion - Inkl. komplettem Montagematerial
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Der geräuscharme Schlafmodus sorgt dafür, dass Sie bei einer angenehmen Raumtemperatur in Ruhe schlafen können. Dank der LCD-Display Fernbedienung haben Sie zu jeder Zeit die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timer bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll. 4 Leistungsstufen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten.

Welche Klimaanlage für die Wohnung ist empfehlenswert?

Beim Klimaanlage Wohnung Vergleich der Stiftung Warentest wurden sowohl Monoblocks als auch Splitgeräte getestet. Bei den Klimaanlage Wohnung Erfahrungen aus dem Test hat sich gezeigt, dass die Splitgeräte wesentlich effizienter arbeiten. Während sie etwa zehn Minuten benötigt haben, um einen Raum um bis zu 10 Grad Celsius abzukühlen, hat ein vergleichsweise gutes Klimaanlage Wohnung Monoblockgerät rund 45 Minuten dafür benötigt.

Die besten Fensterabdichtungen für mobile Klimageräte

Bestseller Nr. 1
HOOMEE Fensterabdichtung für Mobile Klimageräte, Klimaanlagen, Wäschetrockner, Ablufttrockner, Hot Air Stop zum Anbringen an Fenster, Dachfenster, Flügelfenster, Fensterabdichtung Klimaanlage 400cm
  • EFFIZIENT UND KINDERLEICHTE MONTAGE - die Fensterabdichtung für Klimageräte ist für Fenster mit einem Umfang von 400 cm. ZU MESSEN SIND DIE 4 SEITEN DES FENSTERS! Einfach das mitgelieferte Klebeband an den Fensterrahmen kleben, die Klimaanlage Fensterabdichtung am Fenster und Rahmen befestigen und fertig. Die Fensterabdichtung für Klimaanlage verhindert zuverlässig den Rückstrom warmer Außenluft in den klimatisierten Innenraum und leitet die warme Luft vom Klimagerät nach außen

Die Klimaanlage Wohnung Preise

Wer eine Klimaanlage für die Wohnung kaufen möchte, sollte auf jeden Fall vorher einen Klimaanlage Wohnung Preisvergleich durchführen. Die Preise für die Klimaanlage Wohnung im Online Shop und im stationären Handel variieren nämlich erheblich. Daher empfiehlt es sich in vielen Fällen, seine Klimaanlage für die Wohnung online zu kaufen.

Während Monoblocks bereits um ein paar Hundert Euro erhältlich sind, beginnen die Preise für Split-Geräte üblicherweise erst bei einer Größenordnung ab etwa 1.000 Euro. Sollte man eine Wohnung nicht dauerhaft, sondern nur vorübergehend bewohnen und hätte trotzdem gerne kühle Luft in den heißen Sommermonaten, sollte man sich eher eine Klimaanlage für die Wohnung bestellen, die man bei einem eventuellen Umzug dann auch mitnehmen kann.

Ein wichtiges Kaufkriterium: Der Energieverbrauch

Klimageräte verbrauchen in der Regel recht viel Energie, doch die Unterschiede sind teilweise erheblich und sollten bei der Auswahl des passenden Gerätes daher auch ein wichtiges Kaufkriterium darstellen.

Monoblocks sind in der Regel etwas hungriger nach Strom. Das teuerste Gerät verursachte dabei Stromkosten in der Höhe von 84 Euro bei 300 Stunden Betriebseinsatz. Das entspricht einem Einsatz von rund 5 Stunden an insgesamt 60 Tagen. Damit sollte man also einigermaßen gut durch den Sommer kommen.

Im Vergleich dazu verbrauchte das günstigste Splitgerät nur etwa 38 Euro an Stromkosten für den gleichen Einsatz. Im langfristigen Einsatz können sich so die teuren Anschaffungskosten auch wieder amortisieren.

Sind die Kältemittel schädlich für das Klima?

Grundsätzlich sind die Kältemittel nicht schädlich, denn sie arbeiten in einem geschlossenen Kreislauf. Leider entweicht in der Praxis dann aber doch immer wieder Kältemittel entweder im laufenden Betrieb durch undichte Leitungen oder im Zuge von Reparaturarbeiten oder bei der Entsorgung. Das Umweltbundesamt empfiehlt, keine fluorierten Kältemittel zu verwenden und dafür zu Alternativen mit natürlichen Kältemitteln wie Kohlendioxid, Ammoniak, Kohlenwasserstoffen oder Wasser zu greifen.

Fazit: Die ideale Klimaanlage für die Wohnung gibt es nicht!

Klimaanlagen für die Wohnung sorgen für einen kühlen Kopf. Das ist vor allem wichtig, wenn man auch zuhause arbeiten oder die Kinder sich auf ihre Hausaufgaben konzentrieren müssen. Für welche Klimaanlage für die Wohnung man sich letztendlich entscheidet, ist jedoch von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig. Die wichtigsten Fragen dabei lauten: Wie viel Platz steht zur Verfügung? Darf ich die Außeneinheit auf dem Dach montieren lassen? Wie lange werde ich hier voraussichtlich wohnen?

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 29.05.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten