
Klimaanlage Wasser Vergleich 2020: Wissenswertes & Top 3 Produkte
Eine Klimaanlage mit Wasser funktioniert ohne Kühlmittel. Bei diesen Geräten kommt das Verdunstungsprinzip zur Anwendung. Die Funktionsweise der Geräte mit Wasseranschluss lässt sich unkompliziert erklären. Ein Luftstrom, durch einen Ventilator erzeugt, kühlt die Raumluft ab. Wassergekühlt bläst die Luft nach außen und sorgt für eine angenehme Temperatur. Diese Klimageräte sind unter dem Begriff Luftkühler bekannt.
Klimaanlage Wasser Test 2020
Die Top 3 Klimaanlagen WasserVorteile Klimaanlage Wasser
- kein Abluftschlauch nötig
- moderne Geräte verfügen über integrierte Staubfilter
- günstigere Variante einer Klimaanlage
Nachteile Klimaanlage Wasser
- eignen sich für Räume bis ca. 60 Quadratmeter
- in Räumen mit über 65 Prozent Luftfeuchte nicht anwendbar – gesundheitsschädlich
Klimaanlage Wasser Vergleich – diese Arten gibt es
Die Klimageräte, die mit Kaltwasser arbeiten, sind für Räume mit trockener und heißer Luft gedacht. Das Wasser verdunstet und sorgt damit für einen Kühlungseffekt. In trockenen Zimmern erhöht sich die Luftfeuchte. Durch die Fresh Air Funktion gestaltet sich das Klima angenehm. Eine Dämmung der Räume ist bei dieser Art der Klimaanlagen nicht nötig. Die Anlagen stoßen Gase oder Substanzen aus, welche die Umwelt belasten. Moderne Geräte verfügen über mehrere Leistungsstufen mit Fernbedienung. Die Geräuschentwicklung der Anlagen hält sich in Grenzen. Diese Arten gibt es:
- Luftkühler mit Ventilator
- Turmluftkühler
- mobiler Luftkühler
- Luftkühler mit Luftbefeuchter
Klimaanlage Wasser kaufen – darauf müssen Sie achten
Vor einem Kauf einer Wasser Klimaanlage gibt es entscheidende Aspekte, die zu beherzigen sind. Die Geräte eignen sich in der Regel für kleinere Räume. Besteht von vornherein eine hohe Luftfeuchte in den Zimmern, wirkt sich diese Art der Klimaanlage nachteilig aus. Da die Geräte ohne Montage aufstellbar sind, eignen sie sich für Mietwohnungen oder Büros. Weitere Kaufkriterien:
- Benötige ich ein Gerät mit zusätzlichem Ventilator?
- Wie hoch ist der Wasserverbrauch?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch?
- Wie reinige ich die Anlage fachgerecht?