Skip to main content

Kompressor Klimaanlage Vergleich und Kaufberatung

Die Kompressor Klimaanlage ist auch als Inverter Anlage bekannt. Die häufigste Anwendungsform findet sie in Fahrzeugen sämtlicher Hersteller. Doch nicht nur im Auto, sondern auch zuhause ist ein Einsatz einer Klimaanlage mit Kompressor möglich. Ein Argument, das dafür spricht, sind die geringen Kosten während des Betriebs.

Bestseller Nr. 1
ECO Smart INVERTER 24000 BTU 7,0 kW Twin Rotary Kompressor leise Split Klimaanlage mit Wärmepumpe Klimagerät ECO Smart WiFi WLAN Komplett Set inkl. 3m Kupferleitungen mit Heizfunktion (7,0 kW)
  • Innen und Außeneinheit mit langlebiger Golden-Fin Lotus-Effekt Antihaftbeschichtung - immer blitzsauber, über viele Jahre hinweg hohe Leistungsausbeute! Die Golden-Fin Beschichtung verhindert außerdem die Ansiedlung von Bakterien und Pilzen auf den Lamellen. Dadurch bleibt die Luft gesund und frisch und es können keine schlechten Gerüche mehr entstehen. Zudem bleibt so die Leistung der Anlage über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau und die Stromkosten niedrig.

Vorteile der Kompressor Klimaanlage

  • geringe Betriebskosten
  • Klimakompressor sorgt für hohe Effizienz
  • wenig Geräusche
  • kann zum Heizen und Kühlen verwendet werden
  • schnelle Montage

Nachteile der Kompressor Klimaanlage

  • Heizfunktion nur bei integrierter Wärmepumpe
  • kostenintensiver bei der Anschaffung

Kompressor Klimaanlage Vergleich – diese Arten gibt es

Wird eine Kompressor Klimaanlage gebraucht, stehen zwei generelle Bauweisen zur Verfügung, die sich in Nutzungseigenschaften und Funktion unterscheiden. Welche für Sie infrage kommt, müssen Sie individuell prüfen. Grundlegend wird zwischen der Kompressor Klimaanlage mit und ohne Wärmepumpe unterschieden.

  • Kompressor Klimaanlage ohne Wärmepumpe
  • Kompressor Klimaanlage mit Wärmepumpe
  • Kompressor Klimaanlage fürs Auto

Kompressor Klimaanlage kaufen – darauf müssen Sie achten

Niedrige Betriebskosten und ein leiser Betrieb machen die Kompressor Klimaanlage sehr beliebt. Beim Kauf sollten Sie vor allem auf Qualität achten. Ist die Anlage einmal defekt, kann es schnell teuer werden. Hier sind Sie immer auf einen Fachmann angewiesen, durch den Sie beispielsweise die Magnetkupplung wechseln lassen. Wichtige Kaufkriterien sind:

  • Anlagentyp
  • Leistung
  • Betriebskosten
  • Möglichkeiten zur individuellen Einstellung
  • individueller Anwendungsbereich

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 29.05.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten