Skip to main content

Klimaanlage für 80m2 Vergleich und Kaufberatung

Verschiedene Faktoren sind entscheidend, um die benötigte Leistung der Klimaanlage herauszufiltern. In erster Linie spielt die Anzahl der Personen eine Rolle, die sich im Raum aufhalten. Die Größe der Räume und die Ausrichtung der Fenster sind bedeutend.

Wie viel Sonneneinstrahlung täglich die Zimmer erhalten, gehörten zu den wichtigen Aspekten. Ein großer Raum mit viel Sonneneinstrahlung benötigt eine höhere Kühlleistung der Anlage als ein gleich großer Raum mit wenig Sonneneinstrahlung. Mit verschiedenen Formeln lässt sich die Berechnung der Kühlleistung gewährleisten.

Bestseller Nr. 1
KESSER® - Klimaanlage Mobiles Klimagerät 4in1 kühlen, Luftentfeuchter, lüften, Ventilator - 12.000 BTU/h (3.500 Watt) 3,5 KW Klima + Montagematerial Fernbedienung und Timer Nachtmodus
  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Diese mobile Klimaanlage befindet sich in der Energieeffizienzklasse A - damit Sie sich im Sommer eine kostengünstige Abkühlung erlauben können. Das Gerät verwendet das R290 Kühlmittel, welches um Weiten umweltfreundlicher ökologische Kältemittel ist

Vorteile Klimaanlage für 80m2

  • angenehme Temperaturen an heißen Tagen
  • ein Klimagerät 80 filtert die Luftfeuchte aus dem Raum
  • manche Geräte heizen im Winter

Nachteile Klimaanlage für 80m2

  • geringe Kühlleistung durch falsch gewähltes Gerät
  • hoher Stromverbrauch

Klimaanlage für 80m2 Vergleich – diese Arten gibt es

Nicht allein die Raumgröße spielt bei der Wahl der richtigen Klimaanlage eine entscheidende Rolle. Es kommt auf die Bauweise des Hauses an. Altbauten benötigen andere Geräte als Neubauten. Bei der Kühlung mehrerer Räume empfehlen sich spezielle Anlagen. Diese Klimageräte eignen sich für Räume mit der Größe von 80 Quadratmetern:

  • mobile Klimaanlagen
  • Splitgeräte
  • Multisplitgeräte
  • Monoblock-Klimaanlage

Mobile Klimaanlage für 80 qm

Splitgerät für 80 qm

Multisplitgerät für 80 qm

Monoblock-Klimaanlage

Klimaanlage für 80m2 kaufen – darauf müssen Sie achten

Vor der Beschaffung einer Klimaanlage gibt es zahlreiche Faktoren zu beachten. Die Umweltfreundlichkeit spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle. Es existieren Geräte mit dem Energielabel A oder B. Diese sind umweltfreundlich und verbrauchen weniger Energie. Mit solchen Geräten lässt sich eine angenehme Wohnatmosphäre gestalten, die durch Nachhaltigkeit geprägt ist. Weitere Kaufkriterien:

  • Wie läuft der Luftfilterwechsel ab?
  • Besteht die Möglichkeit mit der Klimaanlage, zu heizen?
  • Darf ich in der Mietwohnung eine Klimaanlage einbauen?
  • Wie hoch sind die Stromkosten?
  • Besteht die Chance eine Klimaanlage in ein denkmalgeschütztes Gebäude einzubauen?
  • Wie erfolgt die fachgemäße Reinigung der Anlage?

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 20.08.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten