Inverter Klimaanlage Vergleich
Ein Inverter Klimagerät ist keine eigentliche Produktklasse, sondern bezeichnet die Technik, die zum Einsatz kommt. Die Inverter Klimaanlage gibt es folglich in verschiedenen Ausführungen. Abweichungen in der Funktionsweise treten nicht auf.
Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen On/Off-Anlagen ist der fortlaufende Betrieb. Ein Klimaanlage Inverter ermöglicht einen effizienteren Einsatz. Das Gerät muss nicht immer auf voller Leistung laufen und lässt sich bedarfsgerecht anpassen. Dadurch wird die Raumtemperatur konstant gehalten, der Energieverbrauch zur herkömmlichen Klimaanlage kann dagegen um bis zur Hälfte gesenkt werden.
- Echter 3,5kW Kompressor (kein hochgejagter 3,2kW/3,4kW !!!) für mehr Leistungsreserve und bessere Laufruhe. GoldenFin Antihaftbeschichtung - immer blitzsauber, Die Golden-Fin Beschichtung verhindert außerdem die Ansiedlung von Bakterien und Pilzen auf den Lamellen. Dadurch bleibt die Luft gesund und frisch und es können keine schlechten Gerüche mehr entstehen. Zudem bleibt so die Leistung der Anlage über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau.
Vorteile einer Inverter Klimaanlage
- energiesparend
- Raumtemperatur kann konstant gehalten werden
- geringe Lautstärke
- Heizfunktion möglich
Nachteile einer Inverter Klimaanlage
- Angebotsvielfalt eingeschränkt
- teurer als herkömmliche Klimaanlage
Inverter Klimaanlage Vergleich – diese Arten gibt es
Wie bereits erwähnt, ist ein Klimaanlagen Inverter eher eine technische Bezeichnung. Daher können Sie Inverter Klimaanlagen je nach Bedarf aus folgenden Produktgruppen auswählen:
- Split-Geräte
- Monoblock-Geräte
- mobile Klimaanlagen
Split Gerät Inverter
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Quick-Connect 12000 BTU ECO Smart Inverter 3,5kW (3,6kW) Split Klimaanlage Sehr Leise mit Self... | 849,90 EUR | Zu Amazon | |
2 |
|
Dual-Split-Klimaanlage TZ-Serie R32 PANASONIC 9000+9000 - Integriertes WiFi | 1.823,99 EUR | Zu Amazon | |
3 |
|
SPLIT WI-FI KLIMAANLAGE KLIMAGERÄT GERÄT 4X 9000 Btu DILOC SHARP KOMPRESSOR | 2.361,41 EUR | Zu Amazon |
Monoblock Inverter
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
TROTEC Wandklimaanlage PAC-W 2600 SH 4-in-1 Klimagerät Klimaanlage ohne Außeneinheit 2,6 kW 9.000... | 1.249,95 EUR | Zu Amazon | |
2 |
|
Swegon GAW 30 ECO | Monoblock Inverter- Klimagerät ohne Außeneinheit für Räume bis zu 95 m³ mit... | 1.798,11 EUR | Zu Amazon | |
3 |
|
A+++ Michl Inverter Luft-/ Wasser Wärmepumpe Monoblock bis 8 kw MPV-SP8 | 3.848,90 EUR | Zu Amazon |
Mobile Klimaanlage Inverter
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Krone Ulisse 13 DCI Eco Mobiles Inverter Split-Raumklimagerät 4 kW | 1.784,95 EUR | Zu Amazon | |
2 |
|
Olimpia Splendid 02141 Dolceclima Silent 12 A+ WiFi Mobiles Klimagerät 12.000 BTU/h max, 2,7 kW,... | 499,00 EUR 446,40 EUR | Zu Amazon | |
3 |
|
Kältebringer Split Klimaanlage - 18000 BTU - Inverter Klimagerät mit Heizfunktion, WiFi und App -... | 1.049,00 EUR | Zu Amazon |
Inverter Klimaanlagen kaufen – darauf müssen Sie achten
Haben Sie sich für ein Klimagerät mit Inverter entschieden, gilt es, die verschiedenen Arten von Klimageräten ins Auge zu fassen. Dabei ist es wichtig, sich mit dem Standort und der Raumgröße auseinanderzusetzen. Ein wichtiger Faktor ist auch, ob die Klimaanlage fest verbaut wird oder mobil bleiben soll.
Eine Inverter Klimaanlage benötigt weniger Energie als die herkömmliche Klimaanlage mit Ein/Aus-Prinzip. Noch dazu kann die gewünschte Raumtemperatur schneller erreicht und länger konstant gehalten werden. Je nach Hersteller und Gerät lassen sich bis zu 60 Prozent an Energie gegenüber der herkömmlichen Klimaanlage einsparen.
Ein Inverter Klimagerät besitzt eine hohe Heizleistung. Davon können Sie im Winter profitieren. So kann ein Inverter vorübergehend die Heizung ersetzen. Die warme Luft wird sogar besser verteilt als beim herkömmlichen Heizkörper.
Die Inverter Klimaanlage arbeitet überraschend leise. Die Werte differieren zwischen den einzelnen Geräten und Schaltstufen. Ein angenehmer Geräuschpegel liegt bei 30 bis 40 Dezibel.
- energieeffizient
- Heizfunktion
- Geräuschkulisse