Klimaanlage für 100m2 Vergleich und Kaufberatung
Die Entscheidung für eine bestimmte Klimaanlage muss immer von der Raumgröße abhängig gemacht werden. Große Räume brauchen andere Anlagen als ein kleines Arbeitszimmer. Wichtiges Kriterium ist die Kühlleistung. Lesen Sie hier, welche Vorteile eine Klimaanlage für 100 m² hat und wie ein großer Raum am besten gekühlt werden kann.
- Starke Leistung auf kleinem Raum. Das nur 20 cm tiefe und rund 100 cm breite Wandgerät kühlt bis zu 30 m² große Räume in Windeseile auf die gewünschte Zieltemperatur im Bereich von 16 °C bis 30 °C. Bei Bedarf überzeugt das Designgerät auch als Luftentfeuchter oder Lüfter bei gleichzeitig deaktivierter Kühlfunktion. Die Klimaanlage verfügt über 2 Luftleitungen, über die Frischluft von außen in den Raum zugeführt wird und die Wärme nach draußen abgeführt wird.
Vorteile der Klimaanlage für 100 m²
- sorgt für angenehmes Raumklima
- hohe Kühlleistung für zuverlässigen Betrieb
- flexibel in Räumen jeder Art einsetzbar
- Kühlleistung beliebig regulierbar
- schont den Kreislauf und erhöht die Leistungsfähigkeit
Nachteile der Klimaanlage für 100 m²
- vergleichsweise hohe Betriebskosten durch starke Kühlleistung
- nicht alle Anlagetypen arbeiten zuverlässig
Klimaanlage für 100 m² Vergleich – diese Arten gibt es
Je nach Raumart, -nutzung und Beschaffenheit kommen bei dieser Größe unterschiedliche Anlagen infrage. Gängig sind:
- Split-Klimaanlage
- mobiles Klimagerät für 100 m²
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
12000 BTU 3,6 kW QuickConnect ULTRA PLUS - Split Klimaanlage + Heizung ECO Smart... | 799,90 EUR | Zu Amazon | |
2 |
|
SUNTEC Mobiles Klimagerät Office 2.8 KW supersilent A+/A++ Eco – Klimaanlage mobil für Räume... | 249,24 EUR 224,32 EUR | Zu Amazon | |
3 |
|
Mendler Alu Verkleidung für Klimaanlage/Wärmepumpe HWC-K59, Abdeckung Schutzgitter Pflanzenregal,... | 97,99 EUR | Zu Amazon |
Klimaanlage für 100 m² kaufen – darauf müssen Sie achten
Die Entscheidung für eine bestimmte Klimaanlage müssen Sie von verschiedenen Kriterien abhängig machen. Entscheidend ist insbesondere die Auswahl der richtigen Kühlleistung. Sie können im Voraus auch als Laie problemlos die Kühlleistung abschätzen. Besser ist es aber, wenn Sie diese detailliert berechnen. Für 100 m² brauchen Sie eine Anlage mit rund 6 kW. Finden Sie keines dieser Modelle, sollte die Kühlleistung eher höher sein. Bei großen Flächen wie 100 oder 200 m² können Sie sich auch für zwei Anlagen entscheiden.
- Kühlleistung
- Bauweise / Typ
- Handhabung, Regulierung
- Lautstärke
- Leistungsstufen
- Wartung
- Preis