Eine Klimaanlage dezentral eignet sich für den nachträglichen Einbau in Räumen. Sie sind nicht mit einer Klimaanlage, die zentral arbeitet, gleichzusetzen. Es gibt grundlegende Unterschiede bei der Funktion. Vor allem im Bereich der Luftfeuchte und der Hygiene unterscheiden sich die Anlagen von einem normalen Klimagerät.
𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Der geräuscharme Schlafmodus sorgt dafür, dass Sie bei einer angenehmen Raumtemperatur in Ruhe schlafen können. Dank der LCD-Display Fernbedienung haben Sie zu jeder Zeit die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timer bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll. 4 Leistungsstufen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten.
Vorteile dezentrale Klimaanlage
nachträglicher Einbau kein Problem
ähnlicher Aufbau zu zentralen Raumklimageräten
Nachteile dezentrale Klimaanlage
Hygiene
Luftqualität und Luftfeuchte liegen höher
[/su_list]
Dezentrale Klimaanlage Vergleich – diese Arten gibt es
Die Komfortanforderungen bei Klimaanlagen, die dezentral arbeiten, unterscheiden sich von zentralen Geräten. In den Bereichen der Lautstärke, der Zugfreiheit, der Hygiene und der Luftfeuchtigkeit gilt es, Abstriche zu machen. Folgende Geräte gibt es mit dezentralen Funktionen zu ordern:
Dezentrale Klimaanlage kaufen – darauf müssen Sie achten
Bevor sich Interessenten für eine dezentrale Klimaanlage entscheiden, gibt es wichtige Aspekte, die vor dem Kauf zu bedenken sind. Ist die Anlage für den nachträglichen Einbau gedacht? Fachexperten helfen bei der Auswahl des richtigen Gerätes weiter. Diese Kaufkriterien spielen eine Rolle:
Wie viel Energie verbraucht eine dezentrale Klimaanlage?
Für welche Räume eignen sich diese Geräte?
Sind Umbaumaßnahmen nötig?
Wo liegen die Unterschiede zu einer zentralen Klimaanlage?
Reicht die dezentrale Anlage für mein Gebäude aus?
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 20.08.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten