Alternative Klimaanlage Vergleich und Kaufberatung
Im Sommer hängt das Klima in Innenräumen davon ab, wie schnell sich die Räume aufheizen. Um Kühlung in Räumen zu erhalten, gibt es alternative Klimaanlagen. Eine kostspielige Klimaanlage ist nicht nötig, um die Räume während der Sommermonate auf eine angenehme Temperatur herunterzukühlen. Die Alternative zur Klimaanlage gibt es in zahlreichen Ausführungen, wie den Klimabrunnen. In den letzten Jahren war die Klimaanlage alternativ durch die ungewohnte Hitze der Sommermonate gefragt.
- ❄️ Multifunktionales mobiles Klimagerät mit Aromatherapie-Tabletten: Das tragbare Mini-Klimagerät ist eine Kombination aus Luftkühlungsventilator, Luftbefeuchter, eingebautem Ventilator und LED-Nachtlicht. Sie können sauberes Wasser in die Luftbefeuchterfunktion einfüllen, um Sie mit feuchter und frischer kalter Luft zu versorgen, oder Sie können Aromaöl oder Aromatherapie-Tabletten in die Aromatherapie-Funktion einfüllen, um die Luft für Sie jederzeit und überall zu reinigen.
Vorteile alternativer Klimaanlagen
- Ökologisch und Bio
- geringerer Kostenaufwand
- Staubpartikel lassen sich aus der Luft filtern
- Luftsäuberungseffekt
- Energieeinsparung
Nachteile alternativer Klimaanlagen
- keine Kühlung auf eine gewünschte Temperatur gegeben
- in größeren Räumen benötigt die alternative Klimatisierung länger als eine Klimaanlage für die Kühlung
Alternative Klimaanlage im Vergleich – diese Arten gibt es
Alternativ zur Klimaanlage steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Durch diese lassen sich Räume angenehm kühl gestalten, während der heißen Jahreszeit. Vor allem für kleinere Räume und Büros eignen sich die alternativen Klimaanlagen. Nicht zu vergessen ist der finanzielle Aspekt. Die Alternativen sind preislich gesehen günstiger über einen längeren Zeitraum gerechnet. Vor allem die Stromersparnis rechnet sich über einen längeren Zeitraum.
- Ventilator
- Deckenventilator
- Klimabrunnen mit der Thermodyncool-Funktion
Ventilator als Klimaanlagen-Alternative
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Honeywell TurboForce Turbo-Ventilator (Geräuscharme Kühlung, verstellbarer Neigungswinkel bis zu... | 17.678 Bewertungen | 32,49 EUR 26,99 EUR | Zu Amazon |
2 |
|
Dreo Nomad One Turmventilator mit Fernbedienung, 7,3m/s Geschwindigkeit Leiser Kühlventilator, 90°... | 79,99 EUR | Zu Amazon | |
3 |
|
AERSON Standventilator 40cm | Ventilator Standfuß höhenverstellbar bis 120cm | hoher Luftdurchsatz... | 23,99 EUR 15,59 EUR | Zu Amazon |
Deckenventilator als Klimaanlagen-Alternative
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Westinghouse Lighting 132 cm Deckenventilator Bendan 72557 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln,... | 222,39 EUR 127,68 EUR | Zu Amazon | |
2 |
|
Cecotec Deckenventilator EnergySilence Aero 580. Leistung von 70 W mit Leistungsstarkem Motor,... | 136,90 EUR 108,99 EUR | Zu Amazon | |
3 |
|
CREATE / WINDCALM/Deckenventilator Weiß mit Fernbedienung, weiße Flügel / 40W, Leise, Ø132 cm, 6... | 155,95 EUR 149,95 EUR | Zu Amazon |
Klimabrunnen mit der Thermodyncool-Funktion
Alternative Klimaanlage kaufen – darauf müssen Sie achten
Vor dem Kauf einer alternativen Klimaanlage, gibt es verschiedene Kaufkriterien zu beachten. Der wichtigste Aspekt liegt bei der Kühlleistung. Vor allem an heißen Sommertagen ist es notwendig, ein Gerät im Haus zu haben, das effektiv und über einen längeren Zeitraum arbeitet. Folgende Kaufkriterien gilt es, vor der Anschaffung zu bedenken:
- Wie viele Räume gibt es zu kühlen?
- Leben Allergiker im Haus? Geräte mit einem Luftsäuberungseffekt sind von Vorteil!
- Wie hoch ist der Stromverbrauch pro Jahr?
- Lässt sich die alternative Klimaanlage problemlos montieren?
- Besteht die Möglichkeit, die alternative Klimaanlage mit Solarstrom zu betreiben?