Luftkühler Vergleich und Kaufberatung
Im Sommer ist kühle Luft eine Erleichterung. Doch der Einbau einer Klimaanlage ist umständlich und selbst bei mobilen Klimaanlagen muss der Abluftschlauch nach draußen verlegt werden, was aufwendig ist. Luftkühler sind da eine gute Alternative – sie kühlen die Luft zuverlässig, sind platzsparend, leise und stromsparend.
Hochwertige Luftkühler sorgen für besseres Raumklima. Dafür sie sind mit einer Reihe an Zusatzfunktionen wie Luftreiniger- und befeuchter ausgestattet. Kleine Mini-Luftkühler können auf den Tisch gestellt werden, während größere Luftkühler, abhängig von ihrer Leistung, auch größere Räume kühlen können. Ist es Ihnen nicht möglich, eine Klimaanlage einzubauen, ist der Luftkühler die beste Alternative.
Luftkühler Empfehlungen
Die Top Auswahl an Luftkühlern [su_shadow style=“left“][su_icon_panel icon=“icon:“ icon_size=“40″ icon_color=“#ff5e3a“]- 28 dB RUHIGER GENUSS: Beim Fernsehen, Arbeiten und Schlafen werden Sie nicht gestört; Bei einem Geräuschpegel von nur 28 dB (flüsterleise) schaltet der erweiterte Ruhemodus die Displaybeleuchtung aus und passt die Lüftergeschwindigkeit langsam an Ihre Schlafphasen an
- Effiziente Kühlung und Nebel: Das tragbare Klimagerät, ein Turmventilator und Luftkühler in einem, ist mit einem leistungsstarken Motor, einem einzigartigen Luftkanal und Kühlnebel-Feuchtigkeitsmodi ausgestattet. Es kann sofort kalte Luft erzeugen, die Luftfeuchtigkeit erhöhen und Ihnen eine kraftvolle erfrischende Wirkung verleihen. Zusätzlich können Sie Eiswürfel oben drauf legen und Mineralwasser verwenden, um eine ununterbrochene Kühlung zu gewährleisten. Genießen Sie ganz einfach die effiziente und energiesparende Kühlwirkung. Perfekt für Zuhause, Küche, Schlafzimmer, Büro, Outdoor-Aktivitäten und Camping.
- Multifunktions klimaanlage - Luftbefeuchter, Ventilator und wählbare Stimmungslichter in einem Gerät. Dieser Kühler verwendet die natürliche Kühltechnologie der Wasserverdunstung, das Hinzufügen von Eiswürfeln kann die Abkühlung beschleunigen. Genießen Sie 22℃ - 26℃ Kühlung und feuchte Luft. Der Stromverbrauch beträgt nur 10W, energieeffizienter als herkömmlicheVentilatoren und Klimaanlage
Wie funktioniert ein Luftkühler?
Ein Luftkühler ist ein elektrisches Gerät, das ähnlich wie eine Klimaanlage die Luft kühlen und somit für ein besseres Raumklima sorgen kann. Im Gegensatz zur Klimaanlage benötigt der Luftkühler keinen Abluftschlauch.
Ein Luftkühler arbeitet mit der sogenannten Verdunstungskühlung. Diese Kühlgeräte besitzen einen Wassertank, den Sie mit Wasser füllen müssen. Einige Geräte arbeiten mit Kühlakkus. Im Vergleich zur Klimaanlage benötigt der Luftkühler länger, um die Luft abzukühlen, und seine Reichweite ist begrenzt. Je trockener die Luft ist, desto besser lässt sie sich abkühlen. Luftkühler erreichen eine Temperatursenkung von bis zu 12 Grad.
Welche Arten von Luftkühlern gibt es?
Luftkühler unterscheiden sich hauptsächlich nach ihrem Kühlsystem. Es gibt Luftkühler mit einem Kühlgebläse und den Trockenluftkühler. Außerdem ist der Mini-Luftkühler (auch Tischluftkühler) eine Sonderform dieses Gerätes.
Luftkühler mit Kühlgebläse
Die meisten Luftkühler funktionieren mit einem Kühlgebläse. Dabei wird im Gerät ein Unterdruck erschaffen, welcher die Luft einsaugt. Die Luft wird dann über einen feuchten Vorhang geführt und dadurch abgekühlt.
- ✄Regt die Fantasie an: Dieser manuelle Pressfächer ist mit einem äußerst kreativen Cartoon-Tiermotiv verziert und soll Kinder anlocken und fesseln. Er schafft eine unterhaltsame Umgebung, in der sie erkunden und entdecken können, während sie sich an jeder erfrischenden Brise erfreuen.
Trockenluftkühler
Trockenluftkühler werden hauptsächlich in der Industrie verwendet. Sie kühlen die Luft durch Verdampferrohre. Diese Luftkühler sind flexibel und können auch in den Boden oder die Decke eingebaut werden.
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
Tisch-Luftkühler
Ein Mini-Luftkühler kann praktisch auf Reisen oder ins Büro mitgenommen werden. Sie sind tragbar und lassen sich per USB an den PC, eine Powerbank oder eine Steckdose anschließen. Tisch-Luftkühler sind die beliebtesten Modelle.
- Kühlt und erfrischt durch 3 Luftgeschwindigkeitsstufen
- Größe
- Kühlleistung
- Stromverbrauch
- Lautstärke
- Zusatzfunktionen
Was sind die Vor- und Nachteile eines Luftkühlers?
Ein Luftkühler hat klare Vorteile gegenüber einem Ventilator oder Klimaanlage. Im Luftkühler Test überzeugen die besten Luftkühler mit folgenden Eigenschaften:
- Flexibel
- Platzsparend
- Kein Abluftschlauch
- Geräuscharm
- Stromsparend
- Günstig
- Pflegeleicht
- Kleine Reichweite
- Senkt Temperatur nur um wenige Grad
Wer sind die führenden Luftkühler Hersteller?
Bei vielen Herstellern von Klimaanlagen können Sie auch Luftkühler kaufen. Diese unterscheiden sich in ihrer Leistung und den Funktionen. Im Luftkühler Test finden Sie hauptsächlich die folgenden führenden Hersteller:
- Dyson
- Klarstein
- Rowenta
- Syntrox
- AEG
- Sencor
- 28 dB RUHIGER GENUSS: Beim Fernsehen, Arbeiten und Schlafen werden Sie nicht gestört; Bei einem Geräuschpegel von nur 28 dB (flüsterleise) schaltet der erweiterte Ruhemodus die Displaybeleuchtung aus und passt die Lüftergeschwindigkeit langsam an Ihre Schlafphasen an
Für welche Räume eignet sich ein Luftkühler?
Klassische Luftkühler eignen sich, je nach Leistung, für Räume bis zu 65 m². Somit kann der Luftkühler sowohl für kleine Büros als auch für Zuhause verwendet werden. Da Luftkühler leiser arbeiten als Ventilatoren und Klimaanlagen, eignen sie sich außerdem gut für das Schlafzimmer.
Welche Zusatzfunktionen haben Luftkühler?
Ein guter Luftkühler sorgt nicht nur für kühle Luft, sondern kann noch mehr. Viele Luftkühler Erfahrungen zeigen, dass Zusatzfunktionen einen Luftkühler aufwerten. Im Luftkühler Vergleich schneiden daher Geräte mit vielen Zusatzfunktionen besser ab. Zu diesen gehören:
- Timer
- Luftreiniger
- Luftbefeuchter
- Fernbedienung
- Swing-Funktion (bessere Luftverteilung)
- Rollen
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Luftkühlers achten
Der beste Luftkühler zeichnet sich durch eine hohe Effizienz und eine leise Arbeitsweise aus. Luftkühler der A+++ Effizienzklasse sind besonders leistungsstark und stromsparend. Wenn Sie einen Luftkühler online kaufen, können sie das Gerät meist nicht zuvor persönlich anschauen oder ausprobieren. Überprüfen Sie also genau, dass der Luftkühler in den Punkten Größe, Mobilität, Raumeignung und Zusatzfunktionen Ihre Anforderungen erfüllt.
Um einen guten Luftkühler günstig zu kaufen, führen Sie einen Luftkühler Preisvergleich durch und erkundigen Sie sich auch nach dem Luftkühler Testsieger. Im Luftkühler Vergleich erfahren Sie, wie sich die einzelnen Geräte unterscheiden, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und erhalten außerdem eine detaillierte Produktbeschreibung. Luftkühler im Online Shop kaufen Sie besonders sicher und günstig.